|
Übersicht: Folien zu Fallwindkraftwerken
Dipl.-Phys. Gregor Czisch
Zu Fallwindkraftwerken siehe auch:
Kontakt: Gregor Czisch
Durch Klicken auf die kleinen Bildchen gelangen Sie zur Folienansicht!
Folienübersicht
|
Erläuterungen |
 |
10-jähriger Mittelwert der Leistung des Fallwindkraftwerks - Offshore-Bereich (1983-1992); berechnet ohne Leistungsbegrenzung
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung von FWKW stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Kürzeste Entfernung von großen Wasservorkommen
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Entfernung stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
10jähriger Mittelwert der Leistung des Fallwindkraftwerks (1983-1992)- Land; berechnet ohne Leistungsbegrenzung
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung von FWKW stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Momentanleistung zweier Fallwindkraftwerke
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung von FWKW stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Wochenmittlere Leistung von Fallwindkraftwerken an zwei Standorten
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung von FWKW stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Jahresdauerlinie der Leistung zweier Fallwindkraftwerke
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der potentiellen Stromerzeugung mit Fallwindkraftwerken stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
10-jähriger Maximalwert der Leistung des Fallwindkraftwerks - Offshore Bereich (1983-1992); berechnet ohne Leistungsbegrenzung
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung des Fallwindkraftwerks stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
10-jähriger Maximalwert der Leistung des Fallwindkraftwerks - Land (1983-1992); berechnet ohne Leistungsbegrenzung
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung von FWKW stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
10-jähriges Verhältnis der Durchschnittsleistung von Fallwindkraftwerken im Januar zum Jahresdurchschnitt - Offshore
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Leistung von Fallwindkraftwerken stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
10-jähriges Verhältnis der Durchschnittsleistung von Fallwindkraftwerken im Januar zum Jahresdurchschnitt - Land
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der potentiellen Stromerzeugung mit Fallwindkraftwerken stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Bedingungen für die Stromproduktion mit Fallwindkraftwerken an ausgewählten Standorten und Regionen
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der potentiellen Stromerzeugung mit Fallwindkraftwerken stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Verhältnis der Jahreserzeugung aus Fallwindkraftwerken 1983 zur mittleren Erzeugung über 10 Jahre - Offshore
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der potentiellen Stromerzeugung mit Fallwindkraftwerken stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
Verhältnis der Jahreserzeugung aus Fallwindkraftwerken 1983 zur mittleren Erzeugung über 10 Jahre - Land
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der potentiellen Stromerzeugung mit Fallwindkraftwerken stammen
aus dem Reanalyse-Projekt ERA15 des ECMWF.
|
 |
El-Nino und La Nina-Ereignisse seit 1950
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Quelle: NOAA/PMEL.
|
 |
Jahresdauerlinien bei Stromerzeugung mit Fallwindkraftwerken (FWKW) und WKA (1990) (getrennte und gemeinsame Stromerzeugung)
in allen ausgewählten Regionen in maximal ca. 5000 km Entfernung von Kassel
Hier ist Informationstext vorgesehen!
Die meteorologischen Daten zur Berechnung der Stromerzeugung aus WKA stammen
aus Reanalyse-Projekten des ECMWF (ERA15).
|
Impressum
Verantwortlich: G. Czisch; Gestaltung: C. Budig, G. Czisch, W. Flemming
|
|